Die 27 Punkte des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson vom Januar bis September 1918
Waffenstillstandsbedingungen
aufgestellt von den Alliierten, vertreten durch Marschall Foch
unterzeichnet am 11. November 1918
Friedensvertrag zwischen Deutschland und den
alliierten
und assoziierten Mächten
(Versailler
Vertrag) vom 28. Juni 1919 (in
Arbeit)
Durchführungsbestimmungen
Staatsvertrag zwischen der Republik Österreich
und
den alliierten und assoziierten Mächten
(Staatsvertrag
von Saint-Germain-en-Laye) vom 10. September 1919 (in
Arbeit)
Friedensvertrag zwischen dem Königreich
Bulgarien
und den alliierten und assoziierten Mächten
(Friedensvertrag von Neuilly-sur-Seine) vom 27.
November 1919
Friedensvertrag zwischen Ungarn und den alliierten
und
assoziierten Mächten
(Friedensvertrag von Trianon) vom 4. Juni 1920
Friedensvertrag zwischen dem Osmanischen Reich und
den
alliierten und assoziierten Mächten
(Friedensvertrag von Sèvres) vom 10.
August
1920 (in Arbeit)
(ist nie ratifiziert worden; ersetzt durch den
Friedensvertrag mit der Türkei
(Lausanner Vertrag) vom 24. Juli 1923
(in Arbeit)
samt der Konvention in Bezug auf das Meerengenregime und anderer Bestimmungen
(Meerengenkonvention)
Minderheitenschutzverträge (in Arbeit)
der Jahre 1919 und 1920
zwischen den alliierten Hauptmächten und Polen, der
Tschechoslowakei, Rumänien, Griechenland, Armenien
sowie die entsprechenden Bestimmungen in den Friedensverträge mit Österreich,
Ungarn und der Türkei
(im Versailler Vertrag mit Deutschland gibt es keine Bestimmungen zum
Minderheitenschutz)
Vergleich
(in Arbeit)
der 5 Pariser Vorortverträge von 1919 und 1920